top of page

Stimmstörungen

 

 

 

 

Die häufigsten Stimmstörungen

 

 

„Stimme ist die ganze Person“ (Gundermann 1987).

 

Stimme ist nicht nur ein alltägliches Kommunikationsmittel, sondern zugleich ein „Botschafter, und Kundgeber von Gefühlen, Stimmungen, Befindlichkeiten, Beabsichtigungen und Bewirkungen“ (Gundermann 1994).

Folglich müssen in die Stimmtherapie nicht nur die stimmlichen Symptome, sondern auch die gesamte Persönlichkeit des Patienten einbezogen werden.

Der Patient soll die Wechselwirkung von Stimme und Stimmung, Tonus, Haltung und Atmung erfahren.

Das Ziel der Therapie funktioneller Stimmstörungen ist das Erlangen einer belastungsfähigen Sprechstimme.

 

Stimmstörungen werden traditionell eingeteilt in

- funktionelle Stimmstörungen (hyperfunktionelle Dysphonien, hypofunktionelle Dysphonien)

- organische Stimmstörungen.

 

Sie erreichen mich unter

 

+49 39291 81 84 47

Scheunenstraße 44

39240 Calbe

 

Terminvereinbarung

 

persönlich oder telefonisch

Zulassung für alle Kassen

© 2024 by Qasot

 created with Wix.com

bottom of page